
Handwerkerrechnung: Staat zahlt mit
Wer Haus oder Wohnung saniert, sollte ab Juni die Rechnungen aufheben. Bis zu 600 Euro kann man sich über den Handwerkerbonus zurückholen.
Wer Haus oder Wohnung saniert, sollte ab Juni die Rechnungen aufheben. Bis zu 600 Euro kann man sich über den Handwerkerbonus zurückholen.
Der Internationale Währungsfonds warnt vor einer Blase auf dem deutschen Häusermarkt.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat ein elf Hektar großes Grundstück in Wien-Liesing verkauft. Auf dem Gelände des früheren Forschungszentrums...
In Wien sind innerhalb des Gürtels Renditen bis 3,9 Prozent möglich, außerhalb ab vier Prozent.
Martin Sabelko verwaltet für CBRE ein Milliarden-Immobilienvermögen in Osteuropa, investiert derzeit mehrere hundert Millionen Euro für Pensionsfonds...
8,5 Millionen Euro Fördergeld stehen heuer für die Installation von Photovoltaikanlagen bereit. Was Sie bei der Planung Ihres privaten...
Louis Obrowsky, Manager von Österreichs ertragreichstem Immobilienfonds, Semper Real Estate, sagt, warum ostdeutsche Wohnungen auch in einen...
Die conwert-Gründer Kerbler und Kowar mischen auf dem Zinshausmarkt wieder kräftig mit. Um 4,9 Millionen Euro verkauften sie drei Zinshäuser an das...
René Benkos Immobilienkonzern Signa zwei Häuser auf der Wiener Mariahilfer Straße gekauft. Verkäufer war für 46 Millionen Euro eine Gesellschaft der...
Warimpex-Vorstandschef Franz Jurkowitsch über die Krise in Russland, die Rückkehr in die Komfortzone bei den Hotelpreisen und seine Projektpipeline.