Die glorreichen Sieben
Ein Trend neigt ja eher selten dazu, uns sehr lange zu unterhalten – denken wir nur an die Schlaghosen, die Molekularküche oder Sportarten wie Monoskifahren. Da sind die Ausnahmen, die aus der Reihe tanzen und länger bleiben, schon bemerkenswert. Wie Jeans etwa. Oder SUVs, von denen man bei ihrem ersten Erscheinen schon wusste, dass sie niemand brauchen wird. Weil Geländewagen in der Stadt irgendwie komisch sind. Doch aus diesem prognostizierten Flop wurde eine Erfolgsgeschichte. Noch dazu eine, die heute sogar Städteplaner auf die Palme treibt.
>> Zum Download: Die Details zu den neuen Modellen Renault Espace, Ford S-Max, BMW 2er Gran Tourer und dem VW Touran