
Immobilien richtig kaufen & verkaufen
Wie gehe ich als Käufer sicher, dass Haus oder Wohnung wirklich so perfekt sind, wie sie auf den ersten Blick aussehen? Was muss ich als Verkäufer...
Wie gehe ich als Käufer sicher, dass Haus oder Wohnung wirklich so perfekt sind, wie sie auf den ersten Blick aussehen? Was muss ich als Verkäufer...
Wenn ein Selbständiger in den Ruhestand geht und die Betriebsliegenschaft ganz ins Privatvermögen übernimmt, verteilt der Fiskus – unter bestimmten...
Der sogenannte „Veranlagungsfreibetrag“ wird gerne in Anspruch genommen, um ein steuerfreies Zusatzeinkommen oder einen Steuerabsetzposten zu...
Verspätete Flüge, gestrichene Flüge, überbuchte Flüge, verschwundenes Gepäck. Welche Entschädigungsansprüche hat man und wie setzt man sie durch, wenn...
In seiner Eigenschaft als Notar erstellte der Beklagte im Auftrag einer nunmehr insolventen „Veranlagungsgesellschaft“, die Investments in Edelmetalle...
Im Rahmen der gemeinsamen Prüfung lohnabhängiger Abgaben – kurz GPLA – wird so mancher Scheinselbständige zutage gefördert. Was das geprüfte...
Fast jede dritte Ehe weist heutzutage einen internationalen Bezug auf. Kommt es da zu Streit oder gar Scheidung, stellt sich die Frage: Welches Recht...
Um das Staatssäckl aufzufüllen, entwickelt der Fiskus mitunter eine beachtliche Kreativität. Schon mal was von einem „tauschähnlichen Umsatz“ gehört?
Mehr als einen Wohnsitz zu haben ist angenehm, kann im Fall des Verkaufs einer der Immobilien aber zu Begehrlichkeiten des Fiskus führen.
Oftmals ist der Fiskus mit einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen schnell zur Hand, doch mitunter macht ihm der betroffene Unternehmer einen...