Wenn Selbständige in Pension gehen
Wenn ein Selbständiger in den Ruhestand geht und die Betriebsliegenschaft ganz ins Privatvermögen übernimmt, verteilt der Fiskus – unter bestimmten...
Wenn ein Selbständiger in den Ruhestand geht und die Betriebsliegenschaft ganz ins Privatvermögen übernimmt, verteilt der Fiskus – unter bestimmten...
Der sogenannte „Veranlagungsfreibetrag“ wird gerne in Anspruch genommen, um ein steuerfreies Zusatzeinkommen oder einen Steuerabsetzposten zu...
Im Rahmen der gemeinsamen Prüfung lohnabhängiger Abgaben – kurz GPLA – wird so mancher Scheinselbständige zutage gefördert. Was das geprüfte...
Um das Staatssäckl aufzufüllen, entwickelt der Fiskus mitunter eine beachtliche Kreativität. Schon mal was von einem „tauschähnlichen Umsatz“ gehört?
Oftmals ist der Fiskus mit einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen schnell zur Hand, doch mitunter macht ihm der betroffene Unternehmer einen...
Weihnachtsgeschenke, die mehr wert sind als der übliche Kleinkram, sind dem Fiskus in den meisten Fällen ein Dorn im Auge. Selbst bei Weinflaschen...
Das Nicht-Nennen seines Geschäftspartners schadet nicht nur der Absetzbarkeit als Betriebsausgabe. KöSt-pflichtigen Unternehmen wird auch noch ein...
Aufwendungen für eine Jagdgesellschaft lassen sich grundsätzlich nicht als Betriebsausgabe absetzen. So manches Unternehmen versucht’s trotzdem.
Pauschale Beratungsleistungen für 1,5 Millionen Euro an eine andere als im Vertrag genannte Firma und Geldüberweisungen auf ein drittes Konto. Eine...
Mitunter fördern abgabenbehördliche Prüfungen Informationen zutage, die den Spürnasen der Finanzer Anhaltspunkte für Nachforschungen an einem ganz...