Steuertipps zum Jahresende
Sowohl Private als auch Selbständige sollten heuer noch aktiv werden, um Steuern zu sparen. Und für Unternehmen gibt es für die Steuererklärung 2020...
Sowohl Private als auch Selbständige sollten heuer noch aktiv werden, um Steuern zu sparen. Und für Unternehmen gibt es für die Steuererklärung 2020...
Gewerbetreibende, Gewerbegesellschafter und Freiberufler erleben im täglichen Umgang mit der gewerblichen Sozialversicherung so manche teure...
Während der geplante Familienbonus erst ab 2019 gelten soll, schlagen sich viele Steuerzahler heuer noch mit dem schwierig konzipierten Freibetrag für...
Was kann man tun, wenn der Kredit abgelehnt wird, weil „etwas in der Warnliste steht“?
Die gute alte Zeit? Nun ja, die legendären Tricks der Kohlehändler sind noch heute oft Gesprächsstoff. Manch einer kratzte immerhin die Kurve zum...
Eine Querschnittgelähmte unterzog sich einer Kurbehandlung in einer am Meer gelegenen spezialisierten Krankenanstalt.
Ein Unternehmer organisierte Skiseminare in Salzburg für seine Kunden samt Ehepartnern sowie für die Mitarbeiter. Betriebsbezogene Programmpunkte...
Die Lieferung von Fertignahrung an eine betagte Frau, die nicht mehr selbst kochen konnte, war steuerlich nicht absetzbar.
Strafverteidigungskosten sind Kosten der privaten Lebensführung – keine Betriebsausgaben.
Mit Jahresanfang wurde die Kapitalertragsteuer (KESt) angehoben. Lesen Sie, ob und wie man dem Fiskus mit Fonds entkommt.