Digitalisierung: Sechs Szenarien
Die Digitalisierung ist da. Warum Sie nicht darauf warten sollten, dass Sie Ihr Arbeitgeber dafür fit macht, sondern besser selbst initiativ werden.
Die Digitalisierung ist da. Warum Sie nicht darauf warten sollten, dass Sie Ihr Arbeitgeber dafür fit macht, sondern besser selbst initiativ werden.
Johannes Kopf, Vorstand AMS Österreich, über Digitalisierung, Demografie, Gender Pay Gap, Fachkräftemangel, echte Personalarbeit und die Veränderungen...
Beim dualen Studium wird dank maßgeschneiderter Kooperation zwischen Hochschulen und Unternehmen akademische Theorie mit Jobpraxis kombiniert –
mit...
Berufe mit Zukunftspotenzial: Österreichs Hochschulen bilden Smart-City-Experten aus.
Einige Fachhochschulen haben Gründerzentren eingerichtet, um Absolventen mit Know-how, Kontakten, Förderungen und Räumlichkeiten zu unterstützen.
Für die Sieger der Kategorie „Bestes Geschäftsmodell in Niederösterreich“ des Bank Austria Businessplanwettbewerbs stellte die Kitesurfschule...
Wer auf dem Markt permanent vorne bleiben möchte, muss auch im Kopf 100 Prozent fit sein. Weltmarktführer Doka setzt dabei unter anderem auf „Personal...
Die großen Jahre der „Master of Business Administration“ sind vorbei. Wer beeindrucken will, muss in einer der internationalen Kaderschmieden studiert...
Sechs individuelle Personen, sechs ungewöhnliche Erwerbstätigkeiten und ein Einblick in die mannigfaltigen Beweggründe ihrer Berufswahl.
So bezeichnet der Harvard-Business-Manager das Berufsbild des stark nachgefragten Data Scientists. Zu Recht! Allein die Einstiegsgehälter liegen ab...