Das war die GEWINN-Messe DIGITAL
Das GEWINN-Team war mit den Vorbereitungen der 30. GEWINN-Messe in traditioneller Form bereits in den Endzügen, besonders viele Aussteller hatten sich heuer angemeldet, es war eine Jubiläumsmesse zum 30-Jährigen, alle Programmpunkte waren abgearbeitet – da kam das endgültige „Aus“ für Großveranstaltungen dieser Art.
Üblicherweise zählt die GEWINN-Messe an den beiden Messetagen 6.000 Besucher. Das gesamte GEWINN-Team hat daher alles in die Wege geleitet, um die Veranstaltung in digitaler Form zu ermöglichen. Das Resultat war sensationell: Die digitale GEWINN-Messe wurde zu einem Riesenerfolg.
8.200 Unique-Usern haben die digitale GEWINN-Messe besucht, im Durchschnitt zählte jeder Programmpunkt 320 Besucher. Insgesamt hatten die „Stars der Stunde“ und das zweitägige Seminarprogramm damit 16.640 Zuseher. Das bedeutet wiederum: Jeder Besucher hat sich im Durchschnitt zumindest zwei Programmpunkte genutzt.

Die „Stars der Stunde“: Auch ein Publikumsmagnet der GEWINN-Messe DIGITAL
Wie jedes Jahr gaben sich auch heuer auf der GEWINN-Messe DIGITAL Prominenz und die Elite der heimischen Wirtschafts- und Finanzszene ein Stelldichein. „Die Anwesenheit und Mitwirkung so vieler Top-Manager heimischer Unternehmen macht die GEWINN-Messe einzigartig. Nirgendwo sonst haben Besucher die Möglichkeit, so nah an Wirtschafts- und Finanzexperten heranzukommen“, so GEWINN-Herausgeber Georg Wailand.
Im Halbstundentakt traten als „Stars der Stunde“ hochrangige Wirtschaftslenker auf – darunter WKO-Präsident Harald Mahrer, Herbert Eibensteiner (voestalpine AG), Thomas Steiner (OeNB), Karl-Heinz Strauss (Porr AG), Wolfgang Anzengruber (Verbund AG), Georg Pölzl (Österreichische Post), Günther Ofner (Flughafen) u. v. m.
Zuseher hatten die Möglichkeit, via Chat-Funktion Fragen direkt an die Vortragenden zu stellen.

Hochkarätiges Fachprogramm
Seit jeher bildet das Seminarprogramm die zweite tragende Säule der GEWINN-Messe. Umgesetzt wurde dieses Vortragsprogramm im Rahmen der GEWINN-Messe DIGITAL im Studio der Geld-Bühne mit 22 erstklassigen Vorträgen und Podiumsdiskussionen rund ums Thema Geld, Immobilien, Gold und Edelsteine, nachhaltige Veranlagungsformen, Trading, Rechts- und Steuerfragen.
Besonders gut „digital“ besucht waren auch die „Guru“-Seminare wie etwa der Vortrag von Monika Rosen-Philipp, Chefanalystin der UniCredit Bank Austria oder Manfred Frühwirth, WU Wien, der über die größten Anlegerfehler referierte.
Das gesamte GEWINN-Team bedankt sich für das außergewöhnlich große Interesse.
Sie haben die GEWINN-Messe DIGITAL verpasst oder möchten gerne einen Programmpunkt nochmals sehen?
>>HIER sind die Aufzeichnungen weiterhin verfügbar